

Unser Leitbild:
Alle Personen sind immer in weiblicher und männlicher Form gemeint, auch wenn dies zur besseren Lesbarkeit nicht immer explizit vermerkt ist.
• Wir wollen eine fachlich und menschlich hervorragende Praxis sein, die für die ganze Familie bei medizinischen Fragen und Problemen den ersten Ansprechpartner in der Region des unteren Fricktals und darüber hinaus darstellt.
• Hinsichtlich Kinderwunschs, in der Schwangerschaft, in der Neugeborenen-Periode, im Säuglingsalter, im Kindes- und Jugendlichen-Alter und bei frauenärztlichen Themen sind wir bei Fragen und Problemen für unsere Patienten schnell und einfach erreichbar.
• Jede Familie wird durch «Ihren» Kinder-, Jugend- oder Frauenarzt persönlich betreut. Denn für uns ist eine kontinuierliche Beziehung enorm wichtig.
• Wir vertreten uns in beiden Praxen, auch bei Abwesenheiten oder bei Notfällen, damit die Versorgung vor Ort garantiert ist. So gehen keine Informationen verloren.
• Wir legen besonderen Wert auf gute Vernetzung mit spezialisierten Fachleuten vor Ort, die wir alle seit vielen Jahren kennen und persönlich sehr schätzen.
• Beide Praxen sind nie ferienhalber geschlossen.
kinder- und jugendärzte am werk
• Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin bis im Alter von 20 Jahren an.
• Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken.
• Unsere Spezialärzte und Therapeuten sind alle vor Ort. Der Patient kann in fast jeder Situation immer an den gewohnten Ort und muss nur selten weitergewiesen werden.
• Einer von uns ist jeden Tag über die Praxistelefonnummer bis 21.00 Uhr und ab 7.30 Uhr bzw. sonntags ab 9.00 Uhr für Notfälle erreichbar.
• Wir trennen konsequent die Bereiche für Kranke und Gesunde, damit niemand Sorgen haben muss, sich in der Praxis neu anzustecken.
frauenärzte am werk
• Wir bieten Ihnen das komplette Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe. Ein Teil unserer Ärzte arbeitet als Belegarzt oder Gastarzt im Gesundheitszentrum Fricktal.
• Wir sind in der Region stark mit Hebammen und Spitälern vernetzt.
Unsere Werte
• Wir begegnen allen Menschen unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht wertschätzend und respektvoll.
• Bei uns steht der Patient und sein privates Umfeld immer im Zentrum.
• Wir sehen den Menschen ganzheitlich. Betreuung und Behandlung betreffen nicht nur den Körper, sondern berücksichtigen auch alle psychischen und sozialen Aspekte.
• Wir bemühen uns, jedem Patienten und seinem Umfeld im Rahmen seiner Ressourcen gerecht zu werden und sind bestrebt, ihn in allen Belangen zu unterstützen.
• Wir bilden uns ständig weiter, um fachlich immer auf dem neusten Stand zu sein.
• Unsere Kommunikation ist offen und effizient.
• Wir achten auf unsere Umwelt und gehen mit den Ressourcen sparsam um.
Unsere Mitarbeitenden
• Respektvoller, teamorientierter, fördernder und fordernder Umgang mit unseren Mitarbeitenden liegt uns am Herzen.
• Wir haben den Willen und die Fähigkeit gute Arbeit zu leisten. Dazu bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen.
• Wir achten auf geregelte Arbeitszeiten und bieten genug Ruhezeiten, damit wir möglichst ausgeglichen und empathisch miteinander und mit unseren Patienten umgehen können.
• Sicheres und gesundes Arbeiten ist für uns immens wichtig. Hierfür treffen wir organisatorische, technische und personelle Massnahmen.
• Wir bilden Assistenzärzte und MPA-Lehrlinge aus und setzen uns aktiv für die Fort- und Weiterbildung unseres Teams ein.
Unser Qualitätsmanagement
• Wir prüfen unsere Abläufe regelmässig und pflegen eine offene Fehlerkultur (CIRS). Um die bestmögliche Behandlung durchführen zu können, besprechen wir komplexe medizinische Fälle im Ärzteteam und mit unseren Spezialisten. Unser medizinisches Handeln richtet sich nach den neusten internationalen Richtlinien. Neben Anamnese und klinischer Untersuchung nutzen wir zeitgemässe medizinische Techniken wie Ultraschall, Praxislabor und korrekte Sterilisation von Instrumenten.
• Bei den kinder- und jugendärzten am werk sind folgende diagnostische Hilfsmittel im Einsatz, werden regelmässig gewartet und entsprechen den jeweils aktuellen Ansprüchen: Volldigitales (und damit strahlenarmes) Röntgen, Sonographie inkl. Doppler, otoakustische Emissionen, Plusoptix, Audiometrie in geräuscharmer Umgebung (camera silens), Tympanometrie, Hautpricktest, EEG und EKG.
• Bei den frauenärzten am werk sind folgende diagnostische Hilfsmittel im Einsatz und werden regelmässig gewartet und entsprechen den jeweils aktuellen Ansprüchen: CTG, Sonographie inkl. Doppler und Laborgeräte.
Ihr Praxisteam der ärzte am werk GmbH
Dr. med. Stephan Menzinger
Geschäftsführer

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08.00-18.00Samstag: 08.00-12.00 (nur akut kranke oder verunfallte Patient:innen, keine reguläre Sprechstunde)
Mittagspause jeweils von 12.00-13.30
Telefonzeiten
Montag bis Freitag: 07.30-17.00Samstag: 07.30-11.00
Mittagspause jeweils von 11.30-13.30
Terminvergabe und Terminabsage nur via Telefon!
Wir bedienen jeweils zwei Telefonleitungen, es kann jedoch trotzdem immer wieder zu Wartezeiten kommen, wir bitten Sie um Verständnis.
Dringende Fälle
Notfallhandy ausserhalb der Öffnungszeiten jeden Tag von: 11:30-13:30 und 17:00- 21:00Auch an Sonntagen und Feiertagen erreichen Sie einen der Kinderärzte zwischen 9.00 und 21.00 Uhr unter der Nummer
Tel.: 079 676 10 27
Achtung: Notfälle immer telefonisch anmelden, da es sonst zu Wartezeiten kommen kann! Wir sind keine Walk-in Praxis.
Absage Termine/ Verpasste Konsultationen
Wir bitten Sie, Termine im Verhinderungsfall 24h vorher abzusagen.Achtung: bei Konsiliarärzten 48h im Voraus!
Bei verpassten Konsultationen bei Kinderärzten erlauben wir uns ein Honorar von 40.- in Rechnung zu stellen.
Verpasste Konsultationen bei Konsiliarärzten mit einem Honorar von 80.-.
Verpasste Konsultationen bei der Ernährungsberatung mit einem Honorar von 40.-.
Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme!