» Verhalten im Notfall

Wichtige Telefonummern:
Ambulanz 144
Polizei 117
Toxzentrum (Vergiftungen)    145
Praxis ärzte am werk 079 676 10 27
Uni-Kinderspital Basel 0900 712 712*
Kantonale Notrufnummer 0900 401 501*
Kinderspital Aarau 062 838 41 41
Kinderklinik Baden 056 486 21 11

Ältere Kinder und Jugendliche:
GZF Rheinfelden  061 835 66 66
GZF Laufenburg 062 874 50 00

* kostenpflichtig
start of page
background-end
background-end
Telefon
061 836 20 20
E-Mail
(keine Terminanfragen)

ärzte am werk | Rheinfelden (CH)
ärzte am werk | Rheinfelden (CH) Anmeldung

Offene Stellen


Derzeit sind bei uns keine offenen Stellen verfügbar.


Spontanbewerbung


Sie möchten Teil unseres Teams werden?
Gerne können Sie Ihr vollständiges Dossier einreichen.
Bei Interesse werden wir uns gerne bei Ihnen melden.

Was Sie erwartet?
• Attraktive Anstellungsbedingungen in einer lebendigen und modernen Kinder- und Jugendarztpraxis
• Ein familiäres Team, das grossen Wert auf einen guten Zusammenhalt und Kollegialität legt
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsgebiet

Was Sie mitbringen?
• Sie sind ausgebildete MPA oder haben eine vergleichbare Ausbildung
• Aussagekräftiges Motivationsschreiben
• Vollständiger Lebenslauf (mit Foto)
• Arbeitszeugnisse und relevante Diplome
• Röntgenfähigkeitsausweis von Vorteil

Wir freuen uns auf Ihre Spontanbewerbung.

Per E-Mail an Frau Nicole Hollenstein:
Anmeldung